Dieses gemeinsame Kanalbaggerfahrzeug von Isuzu, auch bekannt als Kombinations-Vakuumstrahl-LKW der Marke Isuzu oder Kanal-Vakuum-LKW Isuzu, ist eine Art Fahrzeug, das speziell zum Ansaugen, Transportieren und Übertragen von Schlamm und Abwasser in Abwasserleitungen, Regenwasserbrunnen usw. verwendet wird Sedimentbrunnen. Es kann dazu beitragen, die Arbeitsintensität der Arbeit in der Kanalisation zu verringern und giftige Gase von den Arbeitern fernzuhalten.
Es ist nicht nur eine gute Wahl für die Reinigung von Rohrleitungen, sondern auch ein guter Helfer für große Fabriken beim Umgang mit Abwasser, fettigem Schmutz und Abwasser. Außerdem kann es manchmal sogar zum Reinigen von Bächen verwendet werden.
Abgesehen vom Saugen, Reinigen und Ausbaggern von Abwasserleitungen bietet dieser kombinierte Vakuum-Spülwagen weitere Vorteile. Der erste liegt darin, dass das fortschrittliche Abwasserzirkulationsfiltersystem das angesaugte Abwasser recyceln kann und so viel Wasser spart. Der zweite Vorteil besteht darin, dass die Wiederverwendung von Wasser dazu beitragen kann, die Zeiten für das Hinzufügen und Ausgießen von Wasser zu verkürzen und so die Arbeitseffizienz erheblich zu verbessern.
Dieser Abwasserkanalsaugwagen besteht hauptsächlich aus Fahrgestell, Tank, Vakuumsystem, Hochdrucksystem, Antriebssystem, Wasserrecyclingsystem, Hydrauliksystem und elektrischem System.
Es sollte RORO übernehmen.
Wir können dreiachsige und zweiachsige Kombinations-Vakuum-Jetter-LKWs zur Auswahl anbieten.
Leistung des Isuzu-Kanalbagger-Reinigungsfahrzeugs:
1. Es verfügt über Vakuum-Abwasserabsaugung, Hochdruckreinigung, Wasserrecycling, einen großen Schwenkarmhalter für hydraulisch angetriebene Saugrohre, automatisch einziehbare Reinigungswasserrohre mit einer Länge von 120 m und ein hydraulisches Antriebssystem in nur einem Körper.
2. Er kann den Wasserverbrauch um 100 % steigern und durch die ständige Wiederaufbereitung von Wasser kann er bis zu 175 % mehr Abwasser verarbeiten als andere ähnliche Lkw
3. Die Arbeitseffizienz ist um 50 % höher und die Ladekapazität um 30 % höher.
4. Dieser Kanalsaugwagen kann kontinuierlich Vakuumsaugarbeiten durchführen.
5. Es verfügt über ein hocheffizientes Reinigungssystem zur Reinigung seines Abwassertanks.
6. Der von diesem LKW entladene Schlamm kann die hohen Umweltstandards erfüllen.
Parameter des japanischen Isuzu-Kanalbagger-Reinigungswagens:
Fahrwerk
Vom Kunden ernannt
Lkw-Datenblatt:
Lkw-Modell |
ISUZU Abwassersaugwagen |
Modell |
|
QL1100TKARY |
Fahrzeuggröße |
(mm) |
6800×2000×2350 |
A/D-Winkel |
|
20/16 |
F/R hängt |
(mm) |
1015/1525 |
Gesamtmasse |
(Kg) |
6495 |
Nennmasse |
(Kg) |
4000 |
Leergewicht |
(Kg) |
2050 |
Maximalgeschwindigkeit |
(km/h) |
98 |
Achsen |
|
2 |
Radstand |
|
3815 |
Radbelastung |
|
1805/2690 |
Stahlfeder NEIN |
|
3/3+2 |
Reifen Nr. | |
6 |
Reifengröße |
|
7.00R16 8PR |
Vorderes Profil |
|
1504 |
Hinteres Profil |
|
1525 |
Motor |
Modell |
Euro 4-Motor |
Leistung |
96 |
Pferdestärke |
130 PS |
TANKER |
Abwassertanker |
2000 Gallonen |
I SUZU Abwasserkanalisationswagen |
Ölwasserabscheider, Luft-Wasserabscheider, spezielle Vakuum-Kot-Saugpumpe, Druck-Volumen-Messgerät, Rohrleitungssystem, Saugrohr, Durchflussventil, Vakuumtank, Kommunikationsgerät (z. B. Mistfenster), automatisches Überlaufventil Teile |
Mehr Tankerausrüstung |
I SUZU Abwasserkanalisationswagen |
Flügelzellenpumpe mit 4-Wege-Ventil |
Vakuumpumpe |
Saugrohrdurchmesser |
108mm |
Hochdruckwasserpumpe |
Bentian-Marke |
Versammlung |
Öl-Wasser-Abscheider, |
Gas-Wasser-Trenner, |
Hydraulische Selbstentladevorrichtung, |
Spezielle Vakuumsaugpumpe, |
Druckvolumentabelle, |
Rohrnetzsystem, |
Aspirationskatheter, |
Schwerkraftventil, |
Vakuumtank,Anschluss (je nach Mistfenster), |
automatisches Überlaufschutzventil, |
Wasserspülsystem
Marke: WOMA
Typ: 185 ARP-GGG
Durchfluss/Pumpe: ± 406 l/min
Max. Druck: ± 180 bar
Leistungsbedarf: ± 135 kW
Antriebsstrang: Hydraulisch angetrieben vom 2. Zapfwellenausgang am Getriebe. Großdimensioniert und ausreichend geschützt für sicheren Betrieb.
Strahlpumpe über das Hauptbedienfeld ein- und ausgeschaltet.
Sicherheitsfunktionen: Die Strahlpumpe wird bei minimalem Wasserstand automatisch ausgeschaltet.
Wasserversorgungstank: Fassungsvermögen ±3000 l, integriert in den Kühlwassertank.
Einfüllvorrichtung, Überlauf- und Abflusskanäle sind mit den erforderlichen Ventilen und Schnellkupplungen ausgestattet.
Mannloch ist vorgesehen.
Wasserstandsschauglas mit Kupplungen oben und unten für Reinigungszwecke.
Erkennung eines niedrigen Wasserstands im Wassertank.
Saugschlauch: 20 m lang, aus Edelstahl mit flexiblem Schlauch und ausgestattet mit einem Wasserfilter und den erforderlichen Absperrventilen.
Druckschlauch: Der Druckkanal kann an das Luftversorgungssystem des LKW angeschlossen werden, um bei Temperaturen unter 0° das gesamte Wasser auszublasen.
Manuell eingestellter Wasserdruckregler mit Überlauf zum Wassertank.
Sprühschlauchtrommel: 200 m Reinigungslänge. Aus Edelstahl gefertigt, fest an der Rückseite montiert,
Schwenken um 180°
Antrieb durch Hydraulikmotor.
Abwickeln manuell, Aufwickeln automatisch (Federsystem)
Vorgesehen mit hebelbetätigtem Kugelhahn.
Nebenantrieb
Das Fahrgestell muss auf Ihre Kosten ausgestattet werden mit:
-: 1 Zapfwelle am Getriebe mit zwei Ausgängen:
o: 1 Ausgang zum Antrieb der Vakuumpumpe
o: 1 Ausgang zum Antrieb der benötigten Hydraulikpumpen
-: Alle Steckdosen können bei Bedarf gleichzeitig mit ihrem vollen Leistungsbedarf arbeiten.
-: Die genaue Ausführung der Zapfwelle muss gemeinsam mit unserer technischen Abteilung festgelegt werden.
Druckvakuumtank
Form: Zylindrischer Tank mit U-förmigen äußeren Versteifungsringen.
Material: Edelstahl, Güteklasse A240-316L (1.4404 gemäß DIN)
Kapazität: ±5.000 Liter
Leitbleche: Keine vorgesehen.
Wandstärke: ± 6 mm
Kopfdicke: ± 6 mm (torisphärische Köpfe)
Auslegungsdruck: FV und 4,0 bar Überdruck
Arbeitsdruck: -0,9 bar Unterdruck und 2 bar Überdruck
Kippzylinder: Vorderer Kippzylinder mit Sicherheitsstütze für einfaches Arbeiten unter einem gekippten Tank.
Mannloch: 1 Off-Mannloch, positioniert auf der oberen Mittellinie des Fasses.
Überdrucksicherheit: Eine Berstscheibe [Graphit] ist mit Überdruckventil, Flammensperre und Manometer montiert
Gehweg: Niedriger Gehweg aus Aluminium zum Manneingang, mit starr befestigtem Handlauf, zugänglich über eine Leiter.
Entlüftungsventil: Ein 80-mm-Absperrventil aus Edelstahl, das pneumatisch über das Hauptbedienfeld an der Tankoberseite betätigt wird.
Auswurfrinne: Zum Schutz des Fahrgestells wird hinten eine Auswurfrinne aus Edelstahl angebracht.
Werbetafeln: Auf beiden Seiten des Fasses montiert. Die Bretter müssen aus lackiertem Aluminium sein.
Hintere Tür: Volltür mit hydraulischer Öffnung und schweren, verstellbaren Scharnieren. Keine Schwelle, da der Türboden auf gleicher Höhe mit dem Tankboden liegt.
Sicherheit: Hydraulische Rückschlagventile mit automatischer Rückschlagfunktion und mechanischer Sicherung in der oberen Position.
Verriegelungsmechanismus: Die Tür wird durch hydraulisch betätigte Klemmen verriegelt.
Dichtung: Positive Dichtung mit Gummidichtung aus Neopren.
Inhaltsanzeige: Mittels einer schwimmenden Edelstahlkugel im Inneren des Tanks und einem Anzeigepfeil an der Außenseite.
Bei vollem Tank wird der Saugkanal automatisch geschlossen und ein Hupensignal aktiviert. Mittels Bypass-Schalter können Sie die Saugschläuche trotzdem entleeren.
Einlassventil: Einmaliges 150-mm-Kugelventil, Marke BV, mit manueller Bedienung. Ventil aus Stahl mit Edelstahlkugel und PTFE-Dichtungen. Befindet sich im Boden der Hintertür. An die Zulaufleitung wird ein Steigrohr mit geeignetem Bogen angeschlossen. Abschluss in 6-Zoll-Camlock-Steckeranschluss mit Blindkappe.
Auslassventil: Einmaliges 150-mm-Kugelventil, Marke BV, mit manueller Bedienung. Ventil aus Stahl mit Edelstahlkugel und PTFE-Dichtungen. Befindet sich im Boden der Hintertür. Abschluss in 6-Zoll-Camlock-Steckeranschluss mit Blindkappe. Ventile während des Transports pneumatisch verriegelt.
Vakuumpumpe
Typ: Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe, Fabrikat KENFLO, angetrieben von der Zapfwelle über das Getriebe mit Kardanwelle und Keilriemen. Von der Fahrerkabine aus ein- und auskuppeln, kontinuierlicher Betrieb bei 8 Metern Wasservakuum.
Luftstrom: ± 30.000 l/min
Saugtiefe: 10 m vertikale Tiefe unter Bodenniveau.
Leistungsbedarf: ± 85 kW
Leitung: 6" – aus Edelstahl und Gummischläuchen
Ausstattung: 1. Abschaltung mit schwimmender Edelstahlkugel oben am Tank.
Sekundärabschaltung aus Edelstahl.
Pneumatisch betätigtes Transportventil oben auf dem Tank.
Rückschlagventil am Pumpeneingang.
Schnüffelventil 2”
Auspuff: Oben auf dem Wassertank und auf Bodenhöhe. Der obere Auslass ist als „Kamin“-Auslass ausgeführt. Beide Auspuffanlagen sind mit einer männlichen Kupplung ausgestattet.
Pumpenkühlung: Wassertank aus Edelstahl 304(L), ± 1.500 l, direkt hinter der Fahrerkabine montiert und mit Füll- und Ablassleitung, Mannloch und 40/30 mm Acrylschauglas ausgestattet.
Kühlkanal zur Pumpe mit automatisch betätigtem Absperrventil.
Filtersystem
Marke Klass(Deutschland)
aus rostfreiem Stahl, auf mindestens 80 % des Feststoffgehalts entwässerter Schutt.
Körnigkeit 500μm
Tankmontage
Das Fahrgestell wird auf unsere Kosten mit einem Hilfsrahmen gem. Vorschriften des Fahrgestellherstellers.
Am Heck ist der Tank mit 2 schweren Scharnierpunkten ausgestattet.
Vorne ruht der Tank in einem Tanksattel mit Gummiauskleidung.
Hydraulische – pneumatische und elektrische Ausrüstung
Ausrüstung: Alle notwendigen Steuerventile und Ausrüstungen für einen reibungslosen und einfachen Betrieb der Einheit sind installiert.
Hydraulik: Die benötigte Hydraulikpumpe ist direkt an der Zapfwelle am Getriebe montiert.
Das Gerät ist mit einem geeigneten Öltank und den erforderlichen Filtern und Ventilen ausgestattet.
Pneumatisch: Die notwendige Luftversorgung erfolgt über die Hauptluftversorgung des LKW. Die notwendigen Sicherheitsventile sind eingebaut.
Elektrik: Der benötigte elektrische Strom, 24 VDC, wird aus dem elektrischen System des LKWs entnommen und ist mit den erforderlichen Sicherungen ausgestattet.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Erdung: Eine Erdungstrommel mit 10m Kabel und Erdspieß ist montiert.
Not-Aus: Auf dem Hauptbedienfeld ist ein Not-Aus installiert.
Rundumkennleuchte: 1 Stück bernsteinfarbene Rundumkennleuchte wird oben hinten montiert.
Arbeitsscheinwerfer: Hinten ist 1 Arbeitsscheinwerfer vorgesehen.
Systemsteuerung
Kontrollen: Alle für einen guten Betrieb erforderlichen Kontrollen sind vorhanden und werden vor der Montage mit dem Kunden besprochen.
Etiketten: Die gesamte Einheit ist bei Bedarf mit deutlich eingravierten Etiketten versehen.
Geschwindigkeitsregler: Am Bedienfeld ist ein Geschwindigkeitsregler vorgesehen. Die Vorverkabelung hierzu muss der Fahrgestelllieferant auf seine Kosten durchführen.
Fertig stellen
Schlauchregale: Auf einer Seite ein Schlauchregal aus Edelstahl mit festem Boden. Länge je nach verfügbarem Platz.
Schwenkarm: sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ebene schwenkbar.
Werkzeugkästen: Auf einer Seite ist ein Werkzeugkasten aus Edelstahl mit mehreren Fächern vorgesehen. In diesem Kasten befindet sich auch das Bedienfeld.
Kotflügel: An allen Hinterachsen sind synthetische Kotflügel vorgesehen.
Verkehrsvorschriften: Alle notwendigen Elemente zur Einhaltung der örtlichen Verkehrsvorschriften sind am LKW montiert.
Unterfahrschutz: Am Heck wird ein fester Unterfahrschutz verbaut.
Behandlung
Sandstrahlen: Alle Stahl- und Edelstahlteile werden auf die Güteklasse SA2.5
sandgestrahlt
Anstrich: Die gesamte Einheit ist mit Acrylfarbe in Ihren FLN-Farben lackiert.
Innenseite: Die Innenseite des Tanks ist gebeizt und passiviert.
Werbung: In diesem Angebot nicht vorgesehen.
Lieferung
Datum: Im gegenseitigen Einvernehmen.
Lieferung: Betriebsbereit, jedoch ohne Saugschläuche und sonstige Ausrüstung, sofern nicht weiter oben in diesem Angebot erwähnt.
Handbuch: Das Gerät ist mit einem Betriebshandbuch und einem Handbuch für die vollständige Wartung ausgestattet.
Schulung: Unser Unternehmen bietet Bedienschulungen an.