4HK1 Engine Isuzu Muldenkipper mit Kran, auch Isuzu-Kranwagen mit Selbstentladefunktion genannt, d. h. LKW-Krantransporter, ist eine Art Ausrüstung, die die Funktionen Heben, Drehen, Heben und Selbstentladen von Gütern durch hydraulisches Heben realisiert und Teleskopsystem. Es wird üblicherweise in LKWs eingebaut und zeichnet sich durch flexiblen Betrieb und vielfältige Funktionen aus.
Arbeitskapazität:
2 Tons CraneMotorleistung:
190 HPMotortyp:
Isuzu 4HK-TCAchsantrieb:
4x2Getriebe:
ISUZU MLDBemerkungen:
Palfinger or UNIC crane also availableGhana Tema Port kauft ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTER KRAN in großen Mengen
Kürzlich kündigte der Tema-Hafen der Republik Ghana einen umfassenden Beschaffungsplan zur Einführung einer Reihe brandneuer ISUZU NPR-KIPPERKRANE an, um die Be- und Entladeeffizienz und die Logistikkapazitäten des Hafens zu verbessern. Dieser Schritt unterstreicht nicht nur Ghanas Ambitionen im Infrastrukturbau, sondern läutet auch eine neue Entwicklungsrunde im internationalen Handel des Landes ein.
Ghana-Ländereinführung
Die Republik Ghana, auch Ghana genannt, liegt in Westafrika, an der Nordküste des Golfs von Guinea. Es ist ein Land mit reichen natürlichen Ressourcen und einer langen Geschichte. Es grenzt im Westen an die Elfenbeinküste, im Norden an Burkina Faso, im Osten an Togo und im Süden an den Atlantischen Ozean. Die Küstenlinie ist etwa 562 Kilometer lang. Die Landfläche beträgt 238.537 Quadratkilometer und die Bevölkerung beträgt etwa 32,83 Millionen (Daten von 2021). Es gibt 16 Provinzen im Land, mit Accra als Hauptstadt.
Zu den wichtigsten ethnischen Gruppen in Ghana zählen die Akan, Mossi-Dagomba, Ewe und Ga-Adangbe. Das antike Königreich Ghana wurde im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. gegründet. Sein Territorium lag im heutigen Mali und Burkina Faso. Ihren Höhepunkt erreichte sie im 10. und 11. Jahrhundert. Seit 1471 drangen jedoch portugiesische, niederländische, französische und britische Kolonisten nacheinander in die Küstengebiete des heutigen Ghana ein, plünderten Gold und handelten mit schwarzen Sklaven. Dieses Gebiet wird „Goldküste“ genannt. Im Jahr 1897 wurde die gesamte Goldküste eine britische Kolonie. Am 6. März 1957 wurde die Goldküste unabhängig und in Ghana umbenannt, außerdem wurde die ehemalige britische Treuhandschaft „Western Togo“ in Ghana eingegliedert. Am 1. Juli 1960 wurde die Republik Ghana gegründet und verblieb im Commonwealth.
Ghana verfügt über reiche natürliche Ressourcen, vor allem Gold, Diamanten, Bauxit, Eisen, Mangan, Öl und Gas. Darüber hinaus verfügt Ghana über recht reichhaltige Fischerei-, Wald- und Tourismusressourcen. In den letzten Jahren hat sich die ghanaische Regierung für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, die Stärkung des Infrastrukturaufbaus und die Verbesserung der internationalen Handelskapazitäten eingesetzt und dabei bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Grundlegende Einführung in Tema Port
Tema Port ist einer der wichtigsten Häfen der Republik Ghana und ein wichtiger Hafen in Westafrika. Sie liegt an der Südküste Ghanas, an der Nordseite des Golfs von Guinea, etwa 26 Kilometer von der Hauptstadt Accra entfernt. Er wurde 1967 erbaut und hat sich nach mehreren Erweiterungen zu einem der größten künstlichen Seehäfen Westafrikas entwickelt.
Tema Port ist ein umfassender Hafen, der dem Be- und Entladen einer Vielzahl von Export- und Importgütern dient. Der Hafen verfügt über 14 Liegeplätze mit einer Gesamtlänge von 3.600 Metern und einer maximalen Wassertiefe von 10,5 Metern. Das Hafengebiet verfügt über eine Lagerkapazität von rund 100.000 Tonnen und einen speziellen Kakao-Lagerschuppen mit einer Lagerkapazität von 60.000 Tonnen. Der Hafen ist durch zwei Wellenbrecher geschützt, die sich von Südwesten und Nordosten erstrecken, um die Sicherheit der ein- und auslaufenden Schiffe zu gewährleisten.
Die wichtigsten Handelspartner von Tema Port sind die Schweiz, das Vereinigte Königreich, Japan, Deutschland und Nigeria. Bei den Exportgütern handelt es sich hauptsächlich um Kakao, Holz, Erdnusskerne, Kaffee, Bauxit und Manganerz, wobei die Kakaoexporte etwa 67 % des gesamten Exportwerts ausmachen. Zu den Importgütern zählen vor allem Rohöl, Zement, Autos, Baumaterialien, Traktoren und Lebensmittel. Als wichtiger Hafen auf der Westafrika-Linie verfügt Tema Port über Routen, die große Häfen auf der ganzen Welt verbinden, mit einem jährlichen Umschlag von etwa 5 Millionen Tonnen, wobei der Containerumschlag zu den Spitzenreitern in Westafrika zählt.
Hintergrund des Kundenkaufs
Mit der rasanten Entwicklung der ghanaischen Wirtschaft und dem kontinuierlichen Anstieg des internationalen Handelsvolumens ist Tema Port einem zunehmenden Be- und Entladedruck ausgesetzt. Um die Be- und Entladeeffizienz und die Logistikkapazitäten zu verbessern, beschloss die Hafenverwaltung, eine Reihe fortschrittlicher Be- und Entladegeräte einzuführen. Nach vielen Inspektionen und Vergleichen entschieden sie sich schließlich für den brandneuen ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTEN KRAN.
Der auf einem LKW montierte ISUZU NPR-Muldenkipperkran hat mit seiner hervorragenden Leistung, zuverlässigen Qualität und effizienten Betriebsfähigkeiten die Gunst der Kunden gewonnen. Dieses Fahrzeug verfügt nicht nur über eine starke Tragfähigkeit, sondern auch über eine hervorragende Geländegängigkeit und flexible Manövrierfähigkeit, was sich sehr gut für den Einsatz in einer so komplexen und wechselhaften Umgebung wie dem Hafen eignet.
Grundaufbau des Fahrzeugs
Der brandneue ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTE KRAN besteht hauptsächlich aus Fahrgestell, Ausleger, Schwenkmechanismus, Steuersystem und anderen Teilen. Das Fahrgestell übernimmt das Original-Fahrgestell von ISUZU, das über eine hohe Tragfähigkeit und gute Passierbarkeit verfügt. Der Ausleger besteht aus hochfestem Stahl und verfügt über eine hervorragende Tragfähigkeit und Stabilität. Der Schwenkmechanismus nutzt eine fortschrittliche hydraulische Übertragungstechnologie, die eine 360-Grad-Volldrehung erreichen kann. Das Steuerungssystem verfügt über ein humanisiertes Design, das einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig ist.
Wartung
Um den langfristigen und stabilen Betrieb des brandneuen ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTEN KRANES sicherzustellen, müssen Kunden regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Zu den konkreten Instandhaltungsmaßnahmen gehören:
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Hydrauliköltank locker und beschädigt ist, prüfen Sie, ob das Ölvolumen den angegebenen Anforderungen entspricht, ob das Hydrauliköl verunreinigt ist und ob sich die Viskosität ändert.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Hydraulikpumpe, der Joystick, die Zapfwelle und andere Komponenten locker und beschädigt sind, und prüfen Sie, ob ungewöhnliche Geräusche und Hitze auftreten.
Überprüfen Sie den Schwenkmechanismus, den Kranarm und andere Teile regelmäßig auf Risse und Verformungen sowie die Menge und Qualität des Getriebeschmiermittels.
Reinigen und schmieren Sie das Fahrzeug regelmäßig, um die Oberfläche der Karosserie sauber zu halten und Rost und Verschleiß zu vermeiden.
Führen Sie regelmäßig Leistungstests und Anpassungen am Fahrzeug durch, um sicherzustellen, dass alle Leistungsindikatoren den festgelegten Anforderungen entsprechen.
Zukünftige Marktentwicklungstrends
Linke Seitenansicht
-
Rechte Seitenansicht
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Weltwirtschaft und dem kontinuierlichen Anstieg des internationalen Handelsvolumens wird der Markt für Hafenbe- und -entladeausrüstung eine breitere Entwicklungsperspektive einläuten. Vor allem in Afrika wird mit der kontinuierlichen Verbesserung des Infrastrukturbaus und der Verbesserung der internationalen Handelskapazitäten die Nachfrage nach Ausrüstung zum Be- und Entladen von Häfen weiter wachsen.
Der brandneue ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTE KRAN hat mit seiner hervorragenden Leistung und zuverlässigen Qualität einen festen Platz auf dem Markt für Hafenbe- und -entladegeräte eingenommen. In Zukunft wird die Marke ISUZU angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Expansion des Marktes mehr Wert auf Produktinnovationen und -verbesserungen legen, um den immer vielfältigeren Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Kurz gesagt, der groß angelegte Kauf eines brandneuen ISUZU NPR DUMP LKW-MONTIERTEN KRANES durch Tema Port in Ghana verbessert nicht nur die Be- und Entladeeffizienz und die Logistikkapazitäten des Hafens, sondern verleiht der Entwicklung des ISUZU auch neue Dynamik Marke auf dem Weltmarkt. Ich glaube, dass in Zukunft mit der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten und der kontinuierlichen Expansion des Marktes noch mehr Chancen und Herausforderungen auf sie warten werden.